Have any questions?
+44 1234 567 890
Hort "Am Zanderweg"
Kinderland Halle gGmbH
Hort "Am Zanderweg"
Zanderweg 3
06120 Halle (Saale)
Tel.: 03 45 / 5 50 52 05
Fax: 03 45 / 6 82 96 34
E-Mail: hort.amzanderweg@vs-sk.de
- Leiterin: Ina Börner
- Stellvertreterin: Manuela Thau
- Montag bis Freitag (Schulzeit) 06.00 bis 08.00 Uhr und 12.00 bis 17.00 Uhr
- Montag bis Freitag (Ferienzeit) 06.00 bis 16.30 Uhr
Sprechzeiten der Leiterin
- nach Vereinbarung
Seit Mai 2017 ist unsere Kita in Trägerschaft der Kinderland Halle gGmbH, einer Tochtergesellschaft des VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V..
Der Hort befindet sich im ersten Wohnkomplex in Heide- Nord, nahe der Dölauer Heide. Mit den Buslinien 21/ 22 erreichen Sie die Haltestelle „Kolkturmring“. Von dort sind es noch 5 Gehminuten bis zum Zanderweg 3.
In unserem Haus können 160 Kinder im Alter von 6-14 Jahren in zwei Etagen und in einem großen Garten am Nachmittag ihre Freizeit gestalten.
Besonderes Profil
Die Einrichtungen der Kinderland Halle gGmbH arbeiten seit 2008 nach dem infans Handlungskonzept. Der Hort orientiert sich an den Grundsätzen dieses Konzeptes.Es wurde auf die alterspezifischen Entwicklungsaufgaben von Schulkindern angepasst.Wir greifen Themen und Interessen der Kinder auf und unterstützen Bildungsprozesse durch herausfordernde Angebote und eine anregungsreiche Umgebung.
Die altersentsprechend gestalteten Räume sind Lernwerkstätten, in denen die Kinder die Möglichkeit haben zu experimentieren,kreativ tätig zu sein, zu bauen sowie sich sportlich zu betätigen.Auf unserer großen Freifläche können sie ihren Bewegungsdrang vielfältig ausleben,wie z. B. Fußball spielen, Beachvolleyball, eigene Bauwerke erichten, sich zurückziehen oder in Interaktion mit Anderen kreativ tätig sein.
In der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr bieten wir eine freiwillige Hausaufgabenzeit an. In gemeinsamen Lerngruppen mit Klassenkameraden oder Freunden entscheiden die Kinder selbstbestimmt über die Erledigung ihrer Aufgaben.
Wöchentliche Kinderkonferenzen bilden unsere Grundlage für Demokratieverständnis und Partizipation. Sie sind ein wichtiges Element, um die Kinder entsprechend ihrer Entwicklung in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.Wir, als pädagogische Fachkräfte, sehen die immer komplexer werdende Kindheit als Herausforderung und möchten mit unserer Arbeit ihrem Kind ein umfangreiches Rüstzeug an Handlungs- und Entscheidungskompetenzen mitgeben.
Tradition
Höhepunkte des Hortjahres sind ein Abschlusstag für die Klassenstufe 4, monatliche Kindergeburtstagsfeiern, regelmäßige Besuche durch Vorschulkinder, um den Übergang von der Kita in den Hort zu gestalten,Fußballturnier der verschiedenen Horte sowie ein Adventsnachmittag.
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?
Benutzen Sie das Kitaportal der Stadt Halle (Saale):
Sie müssen sich vorher beim Portal registieren.
14.04-17.04.2025 Betriebsferien Träger
02.05.2025 Beweglicher Ferientag/Teamtag Weiterbildung
30.05.2025 Brückentag Christi Himmelfahrt
22.12.2025 - 05.01.2026 Betriebsferien Träger
Tierisch Verwandelt
Auch dieses Jahr hatten die Kinder wieder die Möglichkeit bei dem Projekt "Tierisch verwandelt" mit zu machen. Dieses Mal war das Thema "Mein Nachbar ein Tier - Wildes Halle". Dabei beschäftigten sich die Kinder sowohl informativ, als auch künstlerisch mit Tieren, die in der Stadt leben, oder in die Stadt ziehen. Stattgefunden hat das Projekt im Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen (ZNS) der Martin-Luther-Universität, in denen sich die Kinder auch Präparate ihrer Tiere ansehen konnten. Das dabei entstandene Kunstwerk kann noch bis zum 20.11.2025 in Halle am Domplatz 4 bestaunt werden.
| © 2021 VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V. | gefördert durch: |